P104-WDG-E

Acces I/O P104-WDG-E PC/104 Plus Watchdog Timer Status Monitor Economy Version

P104-WDG-E

  • PC/104 Plus Watchdog Timer-Karte mit per Software wählbarem Timeout von 4 µsec
  • Watchdog-Open-Collector-Reset-Ausgänge
  • Temperatursensor mit Kalibrierungspotentiometer
  • Temperaturüberwachung / Alarm
  • Temperaturmessung mit 8-bit A/D
  • Lüfterstatus und Drehzahlregelung
  • PCI/104-Stromüberwachung / Grenzwertalarm-Interrupt
  • Opto-isolierter Eingang zum Auslösen von Reset
  • Opto-isolierter Allzweckeingang
  • Zwei isolierte Ausgänge, strombegrenzt
  • TTL-Reset-Tastereingang
  • Zwei 8-Bit-A/D-Eingänge für allgemeine Zwecke
  • Externe abgesicherte 5V- und 12V-Versorgung
  • Lichtsensor für Gehäusesicherheit
  • Unterstützt in DOS, Windows, Linux
  • PC/104-Bus-Durchgangsanschluss

Available

-
+

Einzelheiten

PC/104 Plus Watchdog Timer Status Monitor

Diese Multifunktionskarte enthält einen Watchdog-Timer, der den Betrieb Ihres Anwendungsprogramms und Betriebssystems überwacht, um im Falle einer Blockierung einen System-Reset einzuleiten. Sie kann auch eine Reihe von System-Hardware-Parametern überwachen und steuern. Es sind drei Modelle mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich

P104-WDG-E

Economy-Version, die einen voll programmierbaren Watchdog-Timer mit Open-Collector-Ausgängen enthält, die den Computer zurücksetzen können. Dazu muss Ihr Anwendungsprogramm über einen eingebetteten Watchdog-Softwarecode verfügen, der eine Aufforderung an den Timer übermittelt. Wird diese Aufforderung nicht befolgt, wird ein harter Computer-Reset ausgelöst, nachdem die vom Benutzer programmierte Watchdog-Timer-Zeit erreicht wurde. Dies ist nützlich, wenn die Sperre der Anwendung auf eine Softwareschleife zurückzuführen ist, die einige Hardware-Watchdogs nicht erkennen können

P104-WDG-CSM

Die Version Computer Status Monitor (CSM) umfasst die Funktionen des Economy-Modells und bietet zusätzlich die Möglichkeit, den Zustand des Computers zu überwachen und verschiedene Computerfunktionen zu steuern. Der PCI-Bus 5V und ±12V werden überwacht, und wenn eine der Spannungen um mehr als 6% abweicht, kann ein Interrupt erzeugt werden. Der Temperaturmonitor vergleicht den Ausgang eines eingebauten Temperatursensors mit einer voreingestellten Referenz (ca. 50°C). Ein Statusregister zeigt an, ob die Temperatur normal oder hoch ist, und kann auch einen Interrupt auslösen. Die Temperaturmessschaltung verwendet einen integrierten 8-Bit-A/D-Wandler als Digitalisierer. Dieses Modell verfügt außerdem über einen optoisolierten Allzweckeingang. Zwei isolierte Digitalausgänge dienen zur Steuerung/Schaltung externer Ereignisse als Reaktion auf CSM-Bedingungen. Parallel zu diesen beiden isolierten Ausgängen gibt es zwei nicht isolierte digitale Ausgänge, die bis zu 15 mA sinken/quellen können und LEDs ansteuern können, um das geschaltete Ereignis der isolierten Ausgänge anzuzeigen oder einfach den gleichen digitalen Zustand an ein anderes Gerät auszugeben. Ein abgesicherter externer 5-V-Stromversorgungs-Pin dient zur Versorgung externer LEDs bei Verwendung mit nicht isolierten Digitalausgängen. Ein Drucktasten-Reset-Eingang ist ebenfalls vorhanden, um einen System-Reset direkt einzuleiten

P104-WDG-CSMA

Diese erweiterte Version baut auf dem P104-WDG-CSM auf, verfügt jedoch über alle verfügbaren Funktionen. Zwei nicht dedizierte 8-Bit-A/D-Eingänge (Analogeingänge) mit einem Bereich von 0-5 V können zur Messung kritischer Systemparameter wie Batteriespannung oder Luftfeuchtigkeit verwendet werden. Die Lüfterdrehzahlsteuerung kann in Verbindung mit dem Temperaturmonitor verwendet werden, um die Innentemperaturen im Gehäuse durch die Steuerung der Lüfterdrehzahl aufrechtzuerhalten. Das Tastverhältnis der Lüfterspannung (+12V) wird pulsbreitenmoduliert, um den Lüfter bei steigender Temperatur zu beschleunigen. Wenn kein Strom erkannt wird oder das Tastverhältnis 100 % erreicht, erfolgt eine Unterbrechung. Eine weitere fortschrittliche Funktion ist ein Sicherheitslichtsensor, der erkennt, wenn das abgedunkelte Innere des Gehäuses geöffnet wird und Licht einfällt. Ein externer Remote-Reset über einen dedizierten opto-isolierten Digitaleingang ist vorgesehen, der einen beliebigen Übergang zwischen 3-18 V zum Zurücksetzen des Computers ermöglicht. Dieser Reset kann auch über einen RS-232-Signalübergang ausgelöst werden, falls vorhanden. Schließlich sind zusätzliche abgesicherte 5V- und 12V-Pins am E/A-Anschluss für die Stromversorgung externer Schaltungen oder Geräte vorgesehen

Optionen

Mit der zusätzlichen Option einer PCI-104-Version kann diese Karte ohne mechanische Beeinträchtigung an die Spitze eines PCI-104-Express-Stapels gesetzt werden. Die P104-WDG-CSM ist für den Einsatz in industriellen/kommerziellen und optional militärischen Umgebungen von 0 bis +70°C bzw. -40 bis +85°C ausgelegt. Die Karte verfügt über eine programmierbare Array-Logik und bietet viele Möglichkeiten für spezielle Modifikationen zur Anpassung an besondere Anforderungen

Software

Beispielprogramme und Quellcode in "C" und Pascal für DOS sowie Visual Basic, Delphi und Visual C++ für Windows werden auf CD mit der bestellten Hardware geliefert. Das P104-WDG-CSM unterstützt die meisten Betriebssysteme und enthält ein Softwarepaket für DOS, Linux und Windows XP -> 10, das mit 32 und 64 Bit kompatibel ist. Die Unterstützung von Drittanbietern für den Watchdog-Timer besteht aus einer Standard-DLL-Schnittstelle, die von den meisten gängigen Anwendungsprogrammen aus genutzt werden kann. Die Linux-Unterstützung besteht aus Installationsdateien und grundlegenden Beispielen für die Programmierung auf Benutzerebene über einen Open-Source-Kerneltreiber.

Herunterladen

System Integration

Bitte fragen sie uns, wie wir ihre lösung konfigurieren können

Globale Operationen

Wir liefern und unterstützen produkte über niederlassungen auf der ganzen welt

Volle Garantie

Branchenführende garantien für alle lösungen als standard

Technische Unterstützung

Erfahrene ingenieure stehen für ihr projekt bereit

Sie Können Nicht Finden, Was Sie Suchen?

Informationen Zur Lieferung

Bestellungen von EMEA-Kunden werden von DHL zugestellt.

Zahlungsarten Und Optionen

Zu den akzeptierten Zahlungsoptionen für EMEA-Kunden gehören VISA, Mastercard oder Banküberweisung in GBP.

ACCES I/O: Informationen zu Garantie und Service

Alle ACCES I/O-Produkte, die in den USA und EMEA (einschließlich Großbritannien) vertrieben werden, werden standardmäßig mit einer 2-jährigen Garantie ausgeliefert, die auf Wunsch zusätzlich verlängert werden kann. Als offizieller ACCES I/O-Partner sind wir stolz darauf, unseren Kunden die Sicherheit und die höchste Qualität unserer Produkte zu bieten, einschließlich aller Systeme, die nach individuellen Spezifikationen konfiguriert wurden.

Verwandte Produkte

Das könnte ihnen auch gefallen...

Neu Verfügbar

ACCES I/O USB-AIO Series

16-Kanal-USB-Multifunktions-Analogeingangs-/Ausgangsgerät (12/16 Bit)
Neu Verfügbar

ACCES I/O USB-422

serieller 1-Port-USB-zu-RS-422-Adapter
Neu Verfügbar

ACCES I/O Fast USB-DIO Series

USB-Digital-Wellenform-Generator-Module mit 16 digitalen Hochgeschwindigkeits-E/A
Neu Verfügbar

ACCES I/O PCI-422/485-2

2-Port PCI RS-422/485 Serielle Kommunikationskarte