In diesem artikel:
- Advanced Edge AI-Lösungen für industrielle Anwendungen
- Hauptmerkmale von AITAS-EN302 und AITAS-EN303
- Vorteile der Hauptmerkmale
- Geeignete Anwendungen und Branchen
- Anwendungsfälle
- Zusammenfassung

Advanced Edge AI-Lösungen für industrielle Anwendungen
APLEX Technology Inc., ein weltweit führender Anbieter von industriellen Computerlösungen, hat kürzlich seine neuesten Innovationen vorgestellt: die AITAS-EN302 und AITAS-EN303 Edge AI Computer.
Diese hochmodernen Geräte wurden entwickelt, um die sich entwickelnden Anforderungen von intelligenter Fertigung, AIoT-Anwendungen und industrieller Automatisierung zu erfüllen und bieten robuste Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen
Hauptmerkmale von AITAS-EN302 und AITAS-EN303
Die AITAS-EN302 und AITAS-EN303 wurden speziell entwickelt, um KI-Fähigkeiten und Zuverlässigkeit in Industriequalität in die Randbereiche zu bringen. Diese Systeme wurden entwickelt, um Echtzeit-Datenverarbeitung, maschinelles Lernen und Automatisierungsaufgaben in anspruchsvollen Umgebungen zu unterstützen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen und die entsprechenden technischen Spezifikationen:
- Leistungsstarke Verarbeitung
Beide Modelle basieren auf den Plattformen NVIDIA® Jetson Orin™ NX und Jetson Orin™ Nano:- AITAS-EN302 unterstützt das Jetson Orin™ NX Modul mit bis zu 1024-Core Ampere GPU mit 32 Tensor Cores und bis zu 16GB LPDDR5 Speicher.
- AITAS-EN303 unterstützt das Jetson Orin™ Nano Modul, das bis zu 512-Core Ampere GPU mit 16 Tensor Cores und bis zu 8GB LPDDR5 Speicher bietet.
Diese Module liefern bis zu 100 TOPS (Billionen von Operationen pro Sekunde) und sind damit ideal für Echtzeit-KI-Inferenz-Workloads.
- Lüfterloses Design
Das System verfügt über ein robustes Aluminiumgehäuse mit gerippten Kühlkörpern, die eine komplett lüfterlose Wärmeableitung ermöglichen. Dieses passive Kühlungsdesign ermöglicht einen geräuscharmen Betrieb und erhöht die Haltbarkeit, da keine beweglichen Teile mehr vorhanden sind, die in industriellen Umgebungen ausfallen können. - Breiter Betriebstemperaturbereich
Beide Modelle wurden für extreme Bedingungen entwickelt und unterstützen einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von -20°C bis 60°C. Dies ermöglicht den Einsatz in Umgebungen wie Fabrikhallen, Außengehäusen oder unbeheizten Lagerhäusern ohne Leistungseinbußen. - Umfangreiche E/A-Schnittstellen
Um die Konnektivität und Flexibilität zu maximieren, bieten die Systeme eine Vielzahl von Schnittstellen, darunter:- 2 × GbE-LAN-Anschlüsse
- 2 × USB 3.2 Gen 1
- 1 × HDMI-Ausgang (bis zu 4K-Auflösung)
- 1 × CAN-Bus (für Fahrzeug- und Automatisierungsanwendungen)
- 1 × MicroSD-Steckplatz, M.2 Key M 2280 für SSD-Speicher
- Optionales Wi-Fi/5G-Modul über M.2 Key B und Key E
Diese Schnittstellen unterstützen die Integration mit einer breiten Palette von Sensoren, Aktoren und Netzwerkinfrastrukturen.
- Kompakte und robuste Konstruktion
Die Systeme verfügen über ein kompaktes lüfterloses Gehäuse mit Abmessungen von nur 150 mm × 106 mm × 58 mm (BxTxH). Das robuste Gehäuse erfüllt die Industriestandards für Schock und Vibration und eignet sich daher gut für den Einsatz in rauen industriellen oder mobilen Umgebungen.
Darüber hinaus gewährleisten die Optionen für die DIN-Schienenmontage und die Wandmontage eine flexible Installation für den Einsatz in Randbereichen.
Vorteile der Hauptmerkmale
Der AITAS-EN302 und der AITAS-EN303 sind nicht einfach nur kompakte Industriecomputer - sie sind speziell entwickelte Plattformen für anspruchsvolle KI-Aufgaben in anspruchsvollen Umgebungen. Die Vorteile ihrer Schlüsselfunktionen kommen in der Praxis in zahlreichen Einsatzbereichen zum Tragen:
- Verbesserte Betriebseffizienz
Mit einer KI-Leistung von bis zu 100 TOPS (AITAS-EN302) bzw. 40 TOPS (AITAS-EN303) können diese Systeme Bildklassifizierung, Objekterkennung und Sensordatenfusion in Echtzeit durchführen. Dies ermöglicht eine schnellere Entscheidungsfindung vor Ort und verringert die Abhängigkeit von Cloud-Verarbeitung und Latenzzeiten - ein entscheidender Vorteil bei zeitkritischen Anwendungen wie maschinellem Sehen und Robotik. - Verbesserte Systemzuverlässigkeit und geringerer Wartungsaufwand
Das lüfterlose Solid-State-Design reduziert Fehlerquellen und den Wartungsaufwand. Ohne bewegliche Teile und mit einer robusten thermischen Lösung eignen sich diese Systeme ideal für den 24/7-Betrieb in staubigen, vibrationsanfälligen oder abgelegenen Umgebungen, in denen herkömmliche Kühlmethoden Schwierigkeiten machen oder versagen würden. - Anpassungsfähigkeit an raue Umgebungen
Der Einsatz in der Industrie bedeutet oft, dass die Systeme Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und unvorhersehbaren elektrischen Bedingungen ausgesetzt sind. Dank des robusten Designs und des weiten Betriebstemperaturbereichs (-20°C bis 60°C) bieten beide Modelle zuverlässige Rechenleistung in Bereichen, in denen Consumer-PCs unbrauchbar oder kurzlebig wären. - Skalierbare E/A und zukunftssichere Konnektivität
Die dualen GbE-LAN-Anschlüsse ermöglichen die Integration in redundante oder segmentierte Netzwerke, während USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse eine schnelle Datenübertragung für externe Kameras oder Peripheriegeräte ermöglichen. Mit M.2 Key B- und Key E-Steckplätzen können die Geräte mit Mobilfunk (z. B. 5G), Wi-Fi oder zusätzlichem NVMe-Speicher erweitert werden - ideal für zukunftssichere Edge AI Gateways. - Platzsparende Integration auf engstem Raum
Durch die kompakte Größe (150 x 106 x 58 mm) eignen sich beide Geräte für die Installation in Kiosken, Schränken oder direkt an Produktionsmaschinen. DIN-Schienen- und Wandmontage-Kits ermöglichen eine schnelle und sichere Montage in einer Vielzahl von Umgebungen, von Fördersystemen bis zu Transportfahrzeugen.
Geeignete Anwendungen und Branchen
AITAS-EN302 und AITAS-EN303 sind äußerst vielseitig und für den Einsatz in einer Vielzahl von Industriezweigen konzipiert, die von Edge AI, robuster Zuverlässigkeit und einem kompakten Formfaktor profitieren:
- Smart Manufacturing
In Industrie 4.0-Umgebungen können diese Systeme als Edge-Knoten fungieren, die Sensordaten sammeln, lokal verarbeiten und Maschinenaktionen in Echtzeit auslösen - von der Steuerung von Roboterarmen bis zur automatischen Fehlererkennung. Ihre integrierten KI-Beschleuniger sind ideal für die Ausführung von bildverarbeitungsbasierten Inspektionsmodellen oder vorausschauenden Wartungsalgorithmen. - Logistik und Lagerhaltung
In intelligenten Logistikzentren oder Lagern können die Systeme für die automatische Barcode-Erkennung, die Bestandsverfolgung per Computer Vision und die Überwachung autonomer mobiler Roboter (AMRs) eingesetzt werden. Mit CAN-Bus-Unterstützung und Wi-Fi/5G-Erweiterbarkeit eignen sie sich gleichermaßen für die Integration in Lagerverwaltungssysteme oder Transportfahrzeuge. - Energie und Versorgungsunternehmen
Zur Überwachung von Stromverteilungssystemen, Solarwechselrichtern oder der Automatisierung von Umspannwerken bietet die AITAS-Serie zuverlässige Leistung in temperaturempfindlichen, oft abgelegenen Außenumgebungen. Die lüfterlose Kühlung und die breite Spannungsunterstützung (12V-24V DC-Eingang) ermöglichen den Einsatz in Windkraftanlagen, Kraftwerken oder Umspannwerken mit minimalen Infrastrukturanforderungen. - Transport und intelligente Infrastruktur
Mit ihrer kompakten Grundfläche kann die AITAS-Serie in intelligenten Bushaltestellen, Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs oder Verkehrsschränken für Anwendungen wie Echtzeit-Videoanalyse, Fahrgastzählung oder vorausschauende Wartung von Transportmitteln installiert werden. - AIoT Edge Gateways
Als intelligente Edge-Computing-Geräte können beide Einheiten als zentrale Knotenpunkte für IoT-Sensoren, Kameras und Aktoren fungieren. Ihre integrierte GPU-Beschleunigung ermöglicht lokale KI-Inferenz, was sie ideal für Sicherheitsüberwachung, intelligente Landwirtschaft und Einzelhandelsanalysen macht.
Anwendungsfälle
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele aus der Praxis, bei denen der AITAS-EN302 und der AITAS-EN303 einen unmittelbaren Nutzen bringen können:
- Fernüberwachung von Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien
Solarfarmen und Windturbinen erfordern häufig Echtzeitdiagnosen und minimale Latenzzeiten. Der AITAS-EN302 kann Daten von mehreren Sensoren über E/A- oder Modbus-Gateways aufnehmen und Leistungskennzahlen visualisieren, während er dank seiner großen Temperaturtoleranz auch rauen Umgebungsbedingungen standhält.
- Industrielle Bildverarbeitung für die Qualitätskontrolle
Integriert in eine Produktionslinie kann der AITAS-EN302 hochauflösende Industriekameras über USB 3.2 ansteuern und Bilder lokal mit KI-Modellen verarbeiten, die für die Fehlererkennung trainiert wurden. Mit seinem leistungsstarken Grafikprozessor und dem integrierten Speicher kann das System Hunderte von Teilen pro Minute auswerten und Probleme in Echtzeit aufzeigen, ohne dass eine Cloud-Konnektivität erforderlich ist. - Vorausschauende Wartung von Fabrikanlagen
Mithilfe von Vibrationssensoren, Wärmebildkameras oder akustischen Daten kann das AITAS-EN303 normale Betriebsparameter erlernen und Anomalien erkennen, die ein frühzeitiges Versagen signalisieren. Die Wartung kann dann geplant werden, bevor es zu einem kritischen Ausfall kommt, wodurch kostspielige Ausfallzeiten vermieden werden. - Autonome Fahrzeuge und AGVs
Dank CAN-Bus, HDMI-Ausgang und optionaler Wi-Fi/5G-Konnektivität kann die AITAS-Serie in Innen- und Außenbereichen als Steuereinheit für fahrerlose Transportsysteme (AGVs) eingesetzt werden. Sie kann die Navigation, die Hindernisvermeidung und die Ausführung von Aufgaben mithilfe von KI-Modellen auf dem Jetson-Modul verwalten. - Intelligente Überwachung und Sicherheit
Ob in einer städtischen Infrastruktur oder einer privaten Einrichtung, diese Systeme können mehrere IP- oder USB-Kameras ansteuern und KI-basierte Videoanalysen durchführen, z. B. Gesichtserkennung, Einbruchserkennung oder Personenzählung - lokal und sicher an der Grenze.
Zusammenfassung
Die AITAS-EN302 und AITAS-EN303 von APLEX Technology Inc. sind überzeugende Ergänzungen für die industrielle KI-Landschaft. Diese robusten und kompakten Systeme nutzen die Jetson Orin-Plattformen von NVIDIA und wurden speziell für KI-Inferenz, Echtzeitsteuerung und Hochgeschwindigkeitsdatenverarbeitung entwickelt - und das alles ohne Abstriche bei der Zuverlässigkeit in extremen Umgebungen.
Mit flexiblen E/A-Optionen, passiver Kühlung, breiter Temperaturunterstützung und erweiterbarer Konnektivität bieten die AITAS-EN302 und EN303 industriellen Anwendern eine zukunftssichere Lösung für den Einsatz von KI-Anwendungen im Edge-Bereich. Ganz gleich, ob Sie eine vorausschauende Wartung in einer Fabrikhalle ermöglichen, eine intelligente Logistik betreiben oder die Energieeffizienz in einem abgelegenen Windpark verbessern möchten, diese Systeme sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen der nächsten Generation von Edge-Intelligenz erfüllen.